Leistungen

W + K Isoliertechnik GmbH

Wärme- & Kälteisolierung
Effizienz steigern, Energieverluste reduzieren, Anlagen schützen

Als erfahrenes Fachunternehmen im Bereich der technischen Isolierung bieten wir zuverlässige Lösungen für Wärme- und Kälteisolierungen in Industrie, Gewerbe und privaten Anwendungen. Zielgerichtete Isoliermaßnahmen tragen nicht nur zur Energieeinsparung bei, sondern schützen auch Anlagen und erhöhen die Betriebssicherheit.

Alle Arbeiten erfolgen unter Berücksichtigung der EN ISO 12241, die die Berechnung und Ausführung der Wärmedämmung für haustechnische und industrielle Anlagen regelt, sowie der DIN 4140, die spezifische Anforderungen an Dämmarbeiten in der Technischen Gebäudeausrüstung und in der Industrie definiert.

Unser Ziel: wirtschaftliche, normgerechte und dauerhaft funktionale Isolierungen – individuell angepasst an Ihre Anforderungen und Rahmenbedingungen.

Wärmeisolierung
Verlustfreie Prozesse – sicher, wirtschaftlich und effizient

Wärmeisolierungen reduzieren Energieverluste und tragen wesentlich zur Optimierung von Prozessen und Betriebskosten bei. In industriellen und gewerblichen Anwendungen ist eine effektive Dämmung nicht nur ein Kostenfaktor, sondern ein wesentlicher Bestandteil moderner Anlagentechnik.

Anwendungsbereiche

  • Rohrleitungen (z. B. Heizungs- und Prozessleitungen)
  • Behälter und Kesselanlagen
  • Luftkanäle und Verteiler
  • Fernwärmeleitungen
  • Biogasanlagen

Vorteile

  • Reduzierung von Energieverlusten
  • Optimierung von Prozesswärme
  • Senkung von Betriebskosten
  • Schutz vor Oberflächentemperaturen
  • Beitrag zum Umweltschutz durch Energieeffizienz

Kälteisolierung
Zuverlässiger Schutz vor Kondensat, Energieverlust und Korrosion

Kälteisolierungen kommen überall dort zum Einsatz, wo Temperaturstabilität und Kondensationsschutz entscheidend sind – z. B. in der Kältetechnik, in der Lebensmittelindustrie oder bei komplexen Kühl- und Klimasystemen. Eine professionell ausgeführte Dämmung verhindert Tauwasserbildung, Korrosion und ungewollte Energieverluste.

Typische Anwendungsbereiche

  • Kühl- und Kälteleitungen
  • Lüftungs- und Klimakanäle
  • Kaltwasserverteilungen
  • Anlagen in der Lebensmittelverarbeitung
  • Biogasanlagen und Industrieanlagen mit niedrigen Betriebstemperaturen

Vorteile auf einen Blick

  • Verhinderung von Tauwasser und Korrosion
  • Sicherstellung konstanter Kühlketten
  • Schutz der Anlagenkomponenten
  • Reduktion von Energieverlusten
  • Erfüllung von Hygienestandards und gesetzlichen Vorgaben

    Schallschutz
    Lärm reduzieren – Gesundheit schützen, Effizienz steigern

    Effektiver Schallschutz ist in vielen Arbeitsumgebungen unverzichtbar – nicht nur zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern auch zum Schutz der Gesundheit und zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen. Ob Industriehalle, Maschinenraum oder technische Anlage: Lärmminderung durch gezielte Isolierung sorgt für mehr Konzentration, weniger Belastung und höhere Produktivität.

    Wir entwickeln und realisieren individuelle Schallschutzlösungen, abgestimmt auf die baulichen und akustischen Anforderungen vor Ort. Dabei setzen wir sowohl auf bewährte Materialien als auch auf maßgeschneiderte Konstruktionen.

    Typische Anwendungsbereiche

    • Schallschutzkabinen für Maschinen und Anlagen
    • Verkleidungen von Rohrleitungen zur Reduzierung von Fließgeräuschen
    • Kapselungen technischer Geräte
    • Schalldämmende Verkleidungen in Gewerbe und Industrie
    • Ergänzende Schallschutzmaßnahmen im Bestand

    Vorteile auf einen Blick

    • Reduzierung von Lärmquellen am Arbeitsplatz Verbesserung der Raumakustik und Arbeitsatmosphäre
    • Schutz der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden
    • Einhaltung gesetzlicher Lärmschutzvorgaben
    • Langlebige, wartungsarme Schallschutzlösungen

    Technischer Brandschutz
    Im Ernstfall zählt jede Sekunde – vorbeugen, schützen, Leben retten

    Ein professionell geplanter und ausgeführter technischer Brandschutz ist essenziell für die Sicherheit von Menschen und Gebäuden. Er schützt tragende Bauteile, verhindert die schnelle Ausbreitung von Feuer und Rauch und ermöglicht im Ernstfall wertvolle Zeit zur Evakuierung und Brandbekämpfung.

    Wir realisieren zuverlässige Brandschutzlösungen nach geltenden Normen und mit hochwertig zertifizierten Materialien – abgestimmt auf die baulichen Gegebenheiten und individuellen Anforderungen Ihres Projekts.

    Wir entwickeln und realisieren individuelle Schallschutzlösungen, abgestimmt auf die baulichen und akustischen Anforderungen vor Ort. Dabei setzen wir sowohl auf bewährte Materialien als auch auf maßgeschneiderte Konstruktionen.

    Typische Anwendungsbereiche

    • Schallschutzkabinen für Maschinen und Anlagen
    • Verkleidungen von Rohrleitungen zur Reduzierung von Fließgeräuschen
    • Kapselungen technischer Geräte
    • Schalldämmende Verkleidungen in Gewerbe und Industrie
    • Ergänzende Schallschutzmaßnahmen im Bestand

    Vorteile auf einen Blick

    • Reduzierung von Lärmquellen am Arbeitsplatz Verbesserung der Raumakustik und Arbeitsatmosphäre
    • Schutz der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden
    • Einhaltung gesetzlicher Lärmschutzvorgaben
    • Langlebige, wartungsarme Schallschutzlösungen

    Demontage & Entsorgung von KMF
    Sicherer Rückbau – fachgerecht, gesetzeskonform und umweltschonend

    Künstliche Mineralfasern (KMF), wie sie in älteren Dämmstoffen häufig verwendet wurden, können beim Rückbau gesundheitsgefährdende Stäube freisetzen. Deshalb ist eine sachgerechte Demontage und Entsorgung nach den Vorschriften der Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS 521) unerlässlich.

    Wir übernehmen den kompletten Rückbau von KMF-haltigen Dämmstoffen – zuverlässig, mit geschultem Personal und unter Einhaltung aller gesetzlichen Sicherheits- und Arbeitsschutzvorgaben.

    Typische Anwendungsbereiche

    • Rückbau und Ausbau alter KMF-Isolierungen
    • Staubarme Demontage nach TRGS 521
    • Persönliche Schutzausrüstung und Sicherheitsmaßnahmen
    • Fachgerechte Verpackung und Kennzeichnung der Abfälle
    • Transport und Entsorgung über zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe

    Vorteile auf einen Blick

    • Gesundheitsschutz für Personal und Umgebung
    • Gesetzeskonforme und dokumentierte Ausführung
    • Vermeidung von Kontamination im Bestand
    • Reibungslose Koordination von Abbruch und Entsorgung
    • Umweltschonende Entsorgung durch geprüfte Partner